Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Dir 🙂
Ich hoffe, Du hast das tolle Wetter am Wochenende ausgenutzt, einen schönen Spaziergang gemacht und nochmal ordentlich Spätsommersonne getankt!?
Wir waren mit Timo eine Runde spazieren und meine Mutter war zum Kaffee da.
Somit hatten wir ein sehr schönes entspanntes Wochenende…
Mein Mann hat derzeit den ersten Teil seiner Elternzeit und somit kann ich mir wieder etwas mehr Zeit für mich und mein Hobby nehmen 😉
Heute möchte ich Dir die Karte zeigen, die ich für meine Mutter zum 60. Geburtstag gewerkelt habe.
Es ist wie der Titel schon sagt „Ein Traum aus 1001 Nacht…“
Sie sollte zum runden Geburtstag etwas „größeres“ geschenkt bekommen und ich dachte mir, dass ein Musical-Besuch von Aladdin sicher ihren Geschmack treffen wird.
Musste nur noch die passende Karte dazu gebastelt werden.
Und welches Set bietet sich da besser an als die Produktreihe Pfauenpracht?
Ich habe mich für eine Trifold Pocket Card entschieden, da es auch hier etwas Besonderes sein sollte.
Dazu erstellt man mit dem Falzbrett für Umschläge einen Umschlag, schneidet eine der schmalen Laschen weg und verklebt die anderen 3 Elemente miteinander, so dass eine kleine Tasche entsteht. In diese kann man dann eine Karte schieben, die man z.B. mit einem Band herausziehen kann.
Lang genug geredet, hier ist das Exemplar:
Den Pfau habe ich erst mit Blaubeere gestempelt und dann mit Rauchblau ausgemalt. Die Schweiffedern hab ich dann mit Kleegrün gestempelt und die „Pfauenaugen“ mit Nuvo Drops in Rosa hervorgehoben.
Im Hintergrund habe ich das Designerpapier aus dem Set „Besonderes Designerpapier Pfauenpracht“ verwendet um die Farben nochmal aufzunehmen. Auf diesem Bild sieht man auch die aus Pergament ausgestanzten Elemente ganz gut…
Ich habe auch noch extra eine Pfauenfeder mit den Stanzformen Federpracht aus Flüsterweis ausgestanzt und diese dann mit einem Fingerschwämmchen und verschiedenen Farben eingefärbt und mit Wink of Stella gehighlighted. Ich dachte mir, dass das natürlicher aussieht bzw. einfach lebendiger, wie wenn es aus einer Farbe ausgeschnitten ist.
Hier noch ein paar Detailbilder:
Das Inlay habe ich dann auch wieder mit einer eingefärbten Feder dekoriert und um die Karte aus dem Umschlag zu ziehen, habe ich einfach ein paar Bänder verwendet.
Damit das Loch der Karte nicht ausfranst, habe ich mit der Handstanze Sonne einen kleinen Kreis ausgeschnitten, ihn mittig gefalzt und aufgeklebt. Im Anschluss mit der Cropadile ein Loch durch schießen und dann die Bänder durchfädeln garantiert Festigkeit auch bei mehrmaligem rein-und-raus-ziehen.
Hier seht ihr nun das fertige Geschenk.
Weil ich die Musical-Karten nicht nur zu der Karte dazu in einen größeren Umschlag stecken wollte habe ich mir hier auch etwas einfallen lassen 😉
Ich habe eine Wunderlampe und blaue Watte besorgt und versucht den Dschinni aus der Flasche nachzubauen 🙂
Dazu habe ich einen Schaschlik-Spieß mit der Watte umwickelt und vorne in die Wunderlampe gesteckt.
Im Hintergrund habe ich die Karte aufgestellt und dann alles auf einem kleinen Tablett mit Folie eingeschlagen.
Meine Mutter hat sich riesig gefreut und schon während der Pause im Musical eine begeisterte Nachricht geschrieben.
Genau so eine Freude wollte ich ihr machen 🙂
Ich wünsche Dir eine schöne Woche und freue mich, Dir am kommenden Sonntag wieder beim Blog Hop vom Team Scraphexe ein weiteres Werk zu zeigen.
Liebe Grüße,
Tanja